Rohrglas

Rohrglas: Herstellung, Eigenschaften und Einsatzgebiete

Rohrglas hat eine lange Tradition und wurde bis ins 19. Jahrhundert ausschließlich mundgeblasen. Heutzutage wird es dagegen durch verschiedene automatisierte Röhrenziehverfahren produziert.

Nachfolgend finden Sie alle wichtigen Informationen zur Herstellung, den Eigenschaften sowie Einsatzgebieten von Rohrglas.

Rohrglas ist ein spezielle Glasart, welche durch verschiedene Herstellungsverfahren waagerecht oder senkrecht in Röhrenform mit unterschiedlichen Durchmessern und Wanddicken hergestellt und in den unterschiedlichsten Anwendungen weiterverarbeitet wird.

Rohrglas wird in Röhrenform produziert und kann dabei verschiedene chemische und physikalische Eigenschaften wie Hitzebeständigkeit, UV-Resistenz oder Lichtundurchlässigkeit aufweisen.

Neben seiner thermischen und chemischen Beständigkeit weist Rohrglas jedoch auch noch weitere wichtige Merkmale auf. Dazu zählen

  • seine geringe Wärmeausdehnung,
  • seine Korrosionsbeständigkeit,
  • seine mechanische Widerstandskraft sowie
  • seine Transparenz und zeitlose Optik.

Rohrglas wird aus verschiedenen Glassorten und unterschiedlichen Durchmessern hergestellt. Beim Herstellungsprozess wird das Glasrohr dabei direkt aus der Schmelze gezogen und in etwa 1,5 Meter lange Stücke abgeschlagen.

Für die Produktion von Rohrglas gibt es drei typische Verfahren, welche sich durch die jeweilige Ziehrichtung unterscheiden:

  • Danner-Verfahren – Ziehrichtung waagerecht

Rohrglas kann aufgrund seiner zahlreichen Eigenschaften in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt werden, wie unter anderem

  • in der chemischen Industrie, z. B. für Laborausrüstungen und Behälter,
  • in der pharmazeutischen Industrie, z. B. für Ampullen, Pipetten, Spritzen und Medikamentenfläschchen,
  • in der Beleuchtungstechnik, z. B. für Halogenlampen und UV-Lampen sowie
  • in der Architektur, z. B. für Fassaden, Trennwände und Beleuchtungssysteme.

Zudem wird Rohrglas auch in den Bereichen Kunst und Design verwendet, z. B. für Lichtinstallationen, Skulpturen und Dekorationsobjekte.

Um mehr über Rohrglas und seine Herstellung, Eigenschaften oder Einsatzgebiete zu erfahren, melden Sie sich doch gerne bei uns, Ihrer Glaserei Berlin, Glas & Design Glasservice GmbH, telefonisch unter: (030) 45 48 20 06.